"Die höchsten Türme fangen beim Fundament an."
Thomas Alva Edison, amerik. Erfinder (1847 - 1931)
Wenn EMV-Messungen nicht die gewünschten Ergebnisse zeigen, wird oft versucht mit zusätzlichen Filtermaßnahmen die Einhaltung der Vorgaben zu erreichen. Nicht selten mit mäßigem Erfolg. In jedem Fall kostet es aber viel Geld - sei es für langwierige Untersuchungen und zusätzliche Entwicklungsschleifen, den Stück- und Fertigungskosten für die zusätzlichen Schaltungsteile, etc.
Sehr häufig wären diese zusätzlichen Maßnahmen gar nicht notwendig, wenn schon in der Konzeptphase die richtigen Weichen gestellt worden wären. Maßnahmen die in dieser Phase in Abstimmung mit allen anderen Entwicklungsbereichen definiert werden, kosten vergleichsweise wenig.
Sie sollten sich Gedanken machen über:
Eine detaillierte Analyse in der Konzeptphase vermeidet viele ungeplante Rekursionen, Terminverzüge und Kostensteigerungen. Fehler die hier übersehen werden, können später oft gar nicht mehr beseitigt werden, weil andere Parameter schon zementiert sind. Ist z.B. ein Werkzeug für ein Gehäuse gefreezt, wird dies niemand wegen EMV-Problemen ändern.
Ich berate Sie gerne.